Paul Reßl & Johanna Seidel
Meisterschüler*innenausstellung 2022
KUNSTVEREIN MEISSEN
09. JuLi bis 27. August
Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung DREAMS UNDER CONSTRUCTION von Paul Reßl & Johanna Seidel vom 09. JuLi bis 27. August 2022 im Kunstverein Meißen e.V.
Kuratorinnen: Susanne Greinke und Maren Marzilger
Werkabbildungen: © Paul Reßl (S. 2, 3, 6, 7, 11–13, 16-22, 24, 25, 27–32, 34, 35), Johanna Seidel (S. 8–10, 14, 23, 26, 33, 36, 37)
Gestaltung: Paul Reßl
Schrift: HfBK Futter
Druck: LKS – Heymann, Digitaldruck & Werbetechnik
Bernhardstraße 92, 01187 Dresden
Auflage: 75
Preis inkl. Versandt (innhalb Deutschlands): 6,00 Euro
Anna Myga-Kasten
Stipendiat*innenausstellung 2022
KUNSTVEREIN MEISSEN
28. Mai bis 2. Juli
Der Katalog dokumentiert den Entstehungsprozess und das Endresultat der während des Residenzstipendium 2022 durch die Künstlerin Anna Myga-Kasten realisierten raumgreifenden Installation in den Ausstellungsräumen des Kunstverein Meißen.
Inhalt
Vorwort – Matthias Lehmann – 3
Einführungstext – Maren Marzilger – 5
LABYRINTHVERSUCHE, Fotodukumentation – 8
Vita – 27
Herausgeber: Kunstverein Meißen e.V.
Autor*innen © Maren Marzilger und Matthias Lehmann
Abbildungen © Anna Myga-Kasten und Matthias Lehmann
32 Seiten, 17 x 20 cm
Printed in Germany, Auflage 75 Stück
Preis inkl. Versandt (innhalb Deutschlands): 6,00 Euro
Heißzeit – Meißner Kultursommer 2021
KUNSTVEREIN MEISSEN
21. August bis 5. September
Yuka Oyama – Marten Schech – Stephanie Lüning
Diese Publikation erschien anlässlich der Performances, Interventionen und Aktionen im Rahmen von PLAYGROUND von Yuka Oyama, Marten Schech und Stephanie Lüning vom 21. August bis 5. September 2021 im öffentlichen Raum der Stadt Meißen, auf Parkplätzen an der Elbe.
Kuratorinnen: Maren Marzilger und Nina Fischäss
Herausgeber: Kunstverein Meißen e.V.
Text: © Maren Marzilger und Nina Fischäss
Abbildungen: © Claudia Hübschmann
Gestaltung: Matthias Lehmann
40 Seiten, 17 x 20 cm
Printed in Germany, Auflage 75 Stück
Preis inkl. Versandt (innhalb Deutschlands): 6,00 Euro
Erika Richter & Jonas Engelhardt – Doppelkatalog
Meisterschüler*innenausstellung 2021
KUNSTVEREIN MEISSEN
17. Juni bis 29. August
Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung CODES OF NATURE von Erika Richter und Jonas Engelhardt vom 17. Juni bis 29. August 2021 im Kunstverein Meißen e.V.
Kuratorin: Nina Fischäss
Herausgeber: Hochschule für Bildende Künste Dresden, 2021
Text: © Nina Fischäss und Susanne Greinke
Werkabbildungen: © Jonas Engelhardt, Matthias Lehmann
Gestattung: Dorothee Billard
Druck: AusDrucK, Schaare & Schaare GbR, Berlin
Auflage: 2x100 Stück
Preis inkl. Versandt (innhalb Deutschlands): 6,00 Euro
Gaby Taplick
Stipendiat*innenausstellung 2021
KUNSTVEREIN MEISSEN
29. Mai bis 3. Juli
Der Katalog dokumentiert den Entstehungsprozess und das Endresultat der während des Residenzstipendium 2021 durch die Künstlerin Gaby Taplick realisierten raumgreifenden Installation in den Ausstellungsräumen des Kunstverein Meißen.
Inhalt
Vorwort – Matthias Lehmann – 3
Einführungstext – Maren Marzilger – 5
DURCHDRINGUNG, Fotodukumentation – 8
Vita – 27
Herausgeber: Kunstverein Meißen e.V.
Autor*innen © Maren Marzilger und Matthias Lehmann
Abbildungen © Gaby Taplick und Matthias Lehmann
32 Seiten, 17 x 20 cm
Printed in Germany, Auflage 75 Stück
Preis inkl. Versandt (innhalb Deutschlands): 6,00 Euro
Hanne Lange und Pietro Sabatelli – Doppelkatalog
Meisterschüler*innenausstellung 2020
KUNSTVEREIN MEISSEN
4. Juli bis 29. August
Diese Publikation erschien anläßlich der Ausstellung HYPHEN von Hanne Lange und Pietro Sabatelli, die vom 4.7. bis zum 29.8.2020 im Kunstverein Meißen stattfand.
Kuratorinnen: Susanne Greinke und Maren Marzilger
Herausgeber: Hochschule für Bildende Künste Dresden, 2020
Text: © Maren Marzilger
Werkabbildungen: © Pietro Sabatelli
Gestattung: Dorothee Billard
Druck: AusDrucK, Schaare & Schaare GbR, Berlin
Auflage: 2 x 150
Preis inkl. Versandt (innhalb Deutschlands): 6,00 Euro
Christina Wildgrube
Stipendiat*innenausstellung 2020
KUNSTVEREIN MEISSEN
23. Mai bis 20. Juni
Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung DAS WEITE LAND von Christina Wildgrube vom 23. Mai bis 20. Juni 2020 im Kunstverein Meißen e.V.. Sie dokumentiert neben dieser auch den Entstehungsprozess der während der Residenzstipendiums 2020 entstandenen Arbeiten.
Herausgeber: Kunstverein Meißen e.V.
Texte: © Matthias Lehmann und Maren Marzilger
Abbildungen, Satz: © Christina Wildgrube
Druck, Fadenbindung: buch.one
Auflage: 150
Preis inkl. Versandt (innhalb Deutschlands): 6,00 Euro
Nina Hank-Weise & Lion Hoffmann
Meisterschüler*innenausstellung 2019
KUNSTVEREIN MEISSEN
29. Juni bis 17. August
Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung PAN UND LAUCHFRAU von Nina Hank-Weise und Lion Hoffmann vom 29. Juni bis 17. August 2019 im Kunstverein Meißen e.V.
Kuratorinnen: Susanne Greinke und Matthias Lehmann
Herausgeber: Hochschule für Bildende Künste Dresden, 2019
Text: © Susanne Greinke
Werkabbildungen: © Pietro Sabatelli
Gestattung: Dorothee Billard
Druck: AusDrucK, Schaare & Schaare GbR, Berlin
Auflage: 150
Preis inkl. Versandt (innhalb Deutschlands): 6,00 Euro
Daniel Bahrmann I Olaf Fieber I Claudia Hübschmann I Pepe Kirchhoff I Matthias Lehmann I Holger Münzberg I Christin Schöne I Doc Winkler
Wenn ein Fotograf, ein Künstler, durch eine Stadt läuft, offenbaren sich ihm Gassen, Straßen, Plätze, Bauten, die Dinge und die Menschen in einer anderen Art und Weise als dem Bewohner.
Besonders interessant sind die Orte fern von Touristenattraktionen, da wo das wahre Herz schlägt. Dieser Fotoband lädt ein, sich Zeit zu nehmen, den Blick der Fotografen zu folgen, zum Innehalten, aber auch zum Losgehen.
Am 14. Mai 2014, an einem ganz gewöhnlichen Tag, waren acht Künstler und Fotografen von 0.00 - 24.00 Uhr in Meißen unterwegs, um das Alltägliche, das Unmittelbare, das Außergewöhnliche zu finden. Das Buch vereint die eindrucksfollsten Bilder diese Projektesin einem Fotoband.
Initiator |initiated by: Olaf Fieber, Designer
Einführung |foreword: Uwe Michel, Albrechtsburg Meissen
Übersetzung |translation: Dr. Hendrik Breuls, Dr. Anna-Christina Giovanopoulos
Portraitfoto |artist portrait: Christin Schöne, Schöne Fotos
Layouter Ilayout artist: Sabine Gierschner
Druck |printing: extraprint.de
limitierte Auflage Ilimited: 750 ExemplareISBN 978-3-00-047396-8
Herausgeber Ieditor: Kunstverein Meißen e.V., Burgstraße 2, 01662 Meißen
2014, Printed in Germany
Preis inkl. Versandt (innhalb Deutschlands): 27,00 Euro
Die Bestellung aller Publikationen als Printversion ist möglich per E-Mail über kontakt@kunstverein-meissen.de mit:
- Angabe der bestellten Kataloge (Titel, Stückzahl)
- Angabe der Versandadresse
- Nachweis des in Vorklasse gezahlten Betrages:
Bezahlung über PayPal an: kontack@kunstverein-meissen.de
oder: KUNSTVEREIN MEISSEN E.V., DE14 8508 0000 0311 0576 00, Commerzbank
© KUNSTVEREIN MEISSEN II NEWSLETTER || IMPRESSUM II DATENSCHUTZ
ÖFFNUNGSZEITEN
Mittwoch bis Samstag 12 bis 18 Uhr. Zwischen den Ausstellungen geschlossen. Eintritt frei.
Kunstverein Meißen e.V. • Burgstraße 2 • 01662 Meißen • Telefon: 03521 476650 • kontakt[at]kunstverein-meissen.de
SPENDEN
Der Kunstverein Meißen ist gemeinnützig und kontinuierlich auf Spenden angewiesen. Fördern Sie unsere kulturelle Arbeit und damit die Vielfalt in der Regionen Meißen und Sachsen! Spendenkonto: Kunstverein Meißen e.V. • IBAN DE86 85055000 3150000202 • BIC SOLADES1MEI • Sparkasse Meißen • Wir stellen nach Eingang Ihrer Spenden eine Spendenbescheinigung aus. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
BEWERBUNGEN
Wir bitten von Ausstellungsbewerbungen abzusehen. Wir können leider keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden oder auf Anfragen antworten. Wir melden uns bei Ihnen, wenn wir Sie einladen möchten.