WINTERSALON

23. November 2024 bis 25. Januar 2025

Kuratiert von Johanna Bettle und Matthias Lehmann


Daniel Bahrmann | Hjördis Baacke | Eva Backofen | Lisa Maria Baier | Thomas Baumhekel | Heike Berl | Gudrun Brückel  | Benjamin Butter

Olivia Christen | dape | NK Doege | Hannah Doepke | Anke Ewers  | Bernd Fenk | Sylvia Fenk | Gold Else | Susanne Hampe | Thomas Hellinger

Helene Heyder | Lea Hoffbauer | Gerrit Höfig | Jürgen Höritzsch | Frenzy Höhne | Silvia Ibach | Ulrich Jungermann Kerstin Junker | Karen Kamiya | Cornelia Konheiser | Rebecca Korb | Jan Kunze | Valeriya Krasnova | Reinhard Krehl | Antje Krohn | Hanne Lange | Namju Lee 

Nina May | Alexandra Müller | Maja Nagel | Sol Namgung | Lucas Oertel | Akatsuki Ogura | Soyoung Park | Inka Perl | Pietro Sabatelli | Catherine Sanke | Winnie Seifert | Juliane Schmidt | Doris Titze | Hannes Uhlenhaut | Frank Voigt | Alexandra Wegbahn | René Weigel | Biliana Vardjieva-Winkler | Uwe Winkler | Renate Winkler


Eröffnung | Samstag, 23. November 17 Uhr


Das Jahresende schließt traditionell mit dem WINTERSALON – einer Gruppenausstellung verschiedener Künstler*innen, die zur Jahreswende die Bandbreite künstlerischen Schaffens in Sachsen präsentiert. In der Ausstellung zum Jahreswechsel wird generell gut verkauft, sodass hier auch regionale Künstler*innen die Möglichkeit haben, innerhalb der Ausstellung ihre Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren und zu verkaufen. Somit versteht sich die Ausstellung auch als Förderung ihrer künstlerischen Entwicklung und Existenz. 



VORSCHAU

´


A MOMENT IN TIME

Kunst- und Musikkurse des Landesgymnasiums Sankt Afra, des Gymnasiums Franziskaneum und der Freien Werkschule

Kuratiert und organisiert von den Schüler*innen der 11. & 12. Jahrgangsstufe

8. Februar – 1. März 2025

Ein schulübergreifendes Projekt der Musik- und Kunstkurse des Landesgymnasiums St. Afra, des Gymnasiums Franzis-

kaneum und der Freien Werkschule Meißen, kuratiert und organisiert von Schülerinnen und Schülern der 11. und 12.

Jahrgangsstufe und dem Meißner Kunstverein.


Eröffnung | Samstag, 8. Februar 14 Uhr

mit Aktionen und Performances der teilnehmenden Schüler*innen



Konzeptförderung 2022 - 2024

Der Kunstverein Meißen erhielt die Konzeptförderung der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen für drei Jahre  und damit, als einzige Institution in Sachsen im Bereich der Bildenden Kunst, diese Auszeichnung.

© KUNSTVEREIN MEISSEN II NEWSLETTER || IMPRESSUM II DATENSCHUTZ

ÖFFNUNGSZEITEN

Mi.- Sa. 11-17 Uhr | Zwischen den Ausstellungen geschlossen | Eintritt frei. 

Kunstverein Meißen e.V. | Burgstraße 2 | 01662 Meißen | Telefon: 03521 476650 | kontakt[at]kunstverein-meissen.de


SPENDEN

Der Kunstverein Meißen ist gemeinnützig und kontinuierlich auf Spenden angewiesen. Fördern Sie unsere kulturelle Arbeit und damit die Vielfalt in der Regionen Meißen und Sachsen! | Spendenkonto: Kunstverein Meißen e.V. | IBAN DE86 85055000 3150000202 | BIC SOLADES1MEI | Sparkasse Meißen | Wir stellen nach Eingang Ihrer Spenden eine Spendenbescheinigung aus. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 


BEWERBUNGEN

Wir bitten von Ausstellungsbewerbungen abzusehen. Wir können leider keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden oder auf Anfragen antworten. Wir melden uns bei Ihnen, wenn wir Sie einladen möchten.