HIGH SKY AND PLUMP HORSES

HAJIN JEONG & MARTIN BERTELMANN

Meisterschüler*innenausstellung in Kooperation mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden

16. August – 20. September 2025


In ihrer gemeinsamen Ausstellung High Sky and Plump Horses (Der Himmel ist hoch und die Pferde sind fett) präsentieren Hajin Jeong und Martin Bertelmann aktuelle Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Skulptur. Der Titel nimmt Bezug auf ein koreanisches Sprichwort, das den Übergang vom Sommer zum Herbst markiert – eine Zeit des Wandels, der Reife und der Konzentration.

Diese Stimmung spiegelt sich auch in der künstlerischen Praxis beider Positionen wider: Jeong und Bertelmann setzen sich auf je eigene Weise mit ihrer Umwelt und der Natur auseinander. Ihre Arbeiten erfassen fragile Zustände, atmosphärische Beobachtungen und das Spannungsfeld zwischen Mensch und Landschaft.

Vernissage & Artis Talk | Samstag, 16. August 17 Uhr


Finissage & Katalogpräsentation | Samstag, 20. September 17 Uhr


Workshops im Rahmen der Ausstellung

Zine-Workshop

30. August, 13 - 16 Uhr

Zines sind kleine, selbstgemachte Hefte – oft kopiert, gefaltet und gebunden in Miniauflage. Ursprünglich entstanden in Subkulturen wie Punk, Skate oder Comic, sind sie heute ein freies Medium für Ideen, Illustrationen, Texte oder Fotoreihen. Schnell hergestellt, leicht vervielfältigt und ganz individuell gestaltet.
Workshopleitung: Hajin Jeong

Lochkamera-Workshop
6. September, 13 - 16 Uhr

Die Lochkamera ist die einfachste Form einer Kamera – ohne Linse, nur mit einem kleinen Loch als „Objektiv“. Seit Jahrhunderten wird dieses Prinzip genutzt, um Licht direkt auf lichtempfindliches Material fallen zu lassen und so einzigartige, weiche Bilder zu erzeugen. Einfach gebaut, überraschend vielseitig und ein faszinierender Blick zurück in die Ursprünge der Fotografie.
Workshopleitung: Martin Bertelmann




Vorschau

TANZ IM RAUM

Anna Eibl-Eibesfeldt & Renate Haimerl Brosch

27. September – 8. November 2025




Malerei und Objekte – im Austausch mit dem Neuen Kunstverein Regensburg präsentieren wir zwei künstlerische Positionen, die sich gegenseitig inspirieren und in einem kontinuierlichen Dialog stehen.

Eröffnung | Samstag, 27. September 17 Uhr

mit Einführung und Artisttalk

© KUNSTVEREIN MEISSEN II NEWSLETTER || IMPRESSUM II DATENSCHUTZ

ÖFFNUNGSZEITEN

Mi.- Sa. 11-17 Uhr | Zwischen den Ausstellungen geschlossen | Eintritt frei. 

Kunstverein Meißen e.V. | Burgstraße 2 | 01662 Meißen | Telefon: 03521 476650 | kontakt[at]kunstverein-meissen.de


SPENDEN

Der Kunstverein Meißen ist gemeinnützig und kontinuierlich auf Spenden angewiesen. Fördern Sie unsere kulturelle Arbeit und damit die Vielfalt in der Regionen Meißen und Sachsen! | Spendenkonto: Kunstverein Meißen e.V. | IBAN DE86 85055000 3150000202 | BIC SOLADES1MEI | Sparkasse Meißen | Wir stellen nach Eingang Ihrer Spenden eine Spendenbescheinigung aus. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 


BEWERBUNGEN

Wir bitten von Ausstellungsbewerbungen abzusehen. Wir können leider keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden oder auf Anfragen antworten. Wir melden uns bei Ihnen, wenn wir Sie einladen möchten.